Bedingt durch die Corona-Massnahmen sind die Kursräume des Kurszentrums Ballenberg derzeit leer und ungenutzt.
Dies soll sich ändern. Das Kurszentrum bietet ab März 2021 unter dem Namen «get out of the box» Handwerkskurse für Schulen an. Kinder und Jugendliche sollen einfach mal aus dem Alltag fliehen, ohne Druck Dinge ausprobieren, ihre Träume leben, Energie ablassen. Und zwar kostenlos.
28. März 2021, 10.00 Uhr
Im Kurs flechten Sie als Anfängerin einfache Geflechte oder arbeiten als Fortgeschrittene am eigenen Projekt. Unter fachkundiger Anleitung und dem speziell angebauten Stroh können Sie ihre erworbenen Kenntnisse vertiefen, neue Techniken erlernen oder erste Schritte in diesem Gebiet wagen.
21. bis 24. Juni 2021, 09.00 Uhr
Sie stellen einen leichten, bequemen Canotier/Röhrlihut selbst her. Dazu erhalten Sie einen Einblick in das traditionelle Strohflechten. Sie üben die Grundtechnik und knüpfen bis zum Ende des Kurses Ihren Hut aus ganzen Strohhalmen.
2. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Sie lernen einen wichtigen Bereich der Strohflechttradition kennen und stellen kleine Schmuckstücke (Agréments) aus Stroh her. Dazu spalten und spinnen Sie Stroh und wickeln daraus hochwertige, goldanmutende Broschen, Hutdekorationen, Dekorationen für Hufeisen und Flaschenmanschetten.
23. Oktober 2020, 09.00 Uhr
Sie erhalten einen Einblick in die Geschichte des Strohflechtens und lernen das Knüpfen von Strohsternen. Dazu üben Sie mit verschiedenen Mustern und setzen das Wissen für Ihre eigenen Sterne in verschiedenen Grössen um.
Jeweils am 1. Sonntag im Monat, 14.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Das Strohmuseum im Park in Wohlen AG bietet Schulklassen laufend die Möglichkeit, am Strohhandwerk zu schnuppern und dabei viel Spannendes zu erfahren.
© Schweizerische Strohstiftung © Fondation Paille Suisse © Swiss Straw Foundation
c/o Kurszentrum Ballenberg, Museumsstrasse 96, CH-3858 Hofstetten
strohstiftung@gmx.ch