Angebot gültig bis Ende Februar 2021
Möchten Sie dieses aussergewöhnliche Jahr mit Ihren Mitarbeitenden oder Ihren FreundInnen positiv ausklingen lassen? Besuchen Sie das Strohmuseum und lassen Sie sich bezaubern von den ungeahnten Schätzen im Strohmuseum. Anschliessend können Sie ein feinen weihnächtlichen Apéro im ehemaligen Esszimmer der Villa Isler geniessen.
Führungen: max. 20 Personen pro Gruppe. Bis zu drei Gruppen können gleichzeitig geführt werden. Bei Führungen mit mehr als 12 Personen gilt die Maskenpflicht.
27. Februar 2021, 09.00 Uhr
Sie lernen einen wichtigen Bereich der Strohflechttradition kennen und stellen kleine Schmuckstücke (Agréments) aus Stroh her. Dazu spalten und spinnen Sie Stroh und wickeln daraus hochwertige, goldanmutende Broschen, Hutdekorationen, Dekorationen für Hufeisen und Flaschenmanschetten.
13. März 2021
Ort: Restaurant Bahnhof, Dottikon
28. März 2021, 10.00 Uhr
Im Kurs flechten Sie als Anfängerin einfache Geflechte oder arbeiten als Fortgeschrittene am eigenen Projekt. Unter fachkundiger Anleitung und dem speziell angebauten Stroh können Sie ihre erworbenen Kenntnisse vertiefen, neue Techniken erlernen oder erste Schritte in diesem Gebiet wagen.
21. bis 24. Juni 2021, 09.00 Uhr
Sie stellen einen leichten, bequemen Canotier/Röhrlihut selbst her. Dazu erhalten Sie einen Einblick in das traditionelle Strohflechten. Sie üben die Grundtechnik und knüpfen bis zum Ende des Kurses Ihren Hut aus ganzen Strohhalmen.
2. Oktober 2021, 09.00 Uhr
Sie lernen einen wichtigen Bereich der Strohflechttradition kennen und stellen kleine Schmuckstücke (Agréments) aus Stroh her. Dazu spalten und spinnen Sie Stroh und wickeln daraus hochwertige, goldanmutende Broschen, Hutdekorationen, Dekorationen für Hufeisen und Flaschenmanschetten.
23. Oktober 2020, 09.00 Uhr
Sie erhalten einen Einblick in die Geschichte des Strohflechtens und lernen das Knüpfen von Strohsternen. Dazu üben Sie mit verschiedenen Mustern und setzen das Wissen für Ihre eigenen Sterne in verschiedenen Grössen um.
Jeweils am 1. Sonntag im Monat, 14.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Das Strohmuseum im Park in Wohlen AG bietet Schulklassen laufend die Möglichkeit, am Strohhandwerk zu schnuppern und dabei viel Spannendes zu erfahren.
© Schweizerische Strohstiftung © Fondation Paille Suisse © Swiss Straw Foundation
c/o Kurszentrum Ballenberg, Museumsstrasse 96, CH-3858 Hofstetten
strohstiftung@gmx.ch